Über mich

Ich bin in Wien geboren, lebe mit meiner Familie am Stadtrand, und wir teilen unser Zuhause mit zwei neugierigen Katzen. Meine beruflichen Wurzeln liegen im Managementbereich des Gesundheitswesens, und durch den täglichen Kontakt mit Patient*innen wurde mir klar, dass ich nicht nur verwalten, sondern Menschen persönlich begleiten möchte.
Ich folgte meinem Herzenswunsch, als Psychotherapeutin tätig zu werden, und entschied mich für die Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin. Parallel dazu machte ich meinen Bachelor in Psychotherapie und befinde mich derzeit im Masterstudium Psychotherapie. Einen wesentlichen Teil meiner praktischen Erfahrung sammelte ich während meiner Ausbildung auf der Akutpsychiatrie in der Klinik Donaustadt, wo ich Patient*innen mit schweren psychiatrischen Störungen betreut habe.

Derzeit bin ich im Verein PASS tätig – einer Praxiseinrichtung, die sich auf Suchtkrankheiten spezialisiert hat. Dort begleite ich Menschen, die an Alkoholabhängigkeit und vielen weiteren psychischen Erkrankungen leiden.

In meiner therapeutischen Arbeit setze ich eine Vielzahl von Techniken ein, um individuelle Lösungen für meine Patient*innen zu entwickeln.
Einige der Methoden, die wir dabei anwenden können, sind:

  • Expositionstherapie
  • Imagination
  • Entspannungstechniken
  • Stuhlarbeit
  • Verhaltensexperimente
  • Arbeit mit verschiedenen Modi (Schematherapie)
  • Arbeit mit dem inneren Kind
  • Soziales Kompetenztraining

Neben meiner praktischen Arbeit ist es mir ein Anliegen, mich kontinuierlich weiterzubilden. Die neuesten Erkenntnisse aus Psychologie, Medizin und Soziologie fließen direkt in meine Therapieansätze ein, denn die Psychotherapie entwickelt sich stetig weiter.

Auch der regelmäßige Austausch mit Kolleg*innen und meine Mitgliedschaften in der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT) und dem Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) sind ein wichtiger Teil meines beruflichen Lebens. Privat genieße ich es, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, neue Kulturen zu entdecken und mich auf Reisen inspirieren zu lassen.

In meiner Arbeit als Verhaltenstherapeutin lege ich den Fokus auf das Hier und Jetzt. Doch manchmal ist es auch wichtig, einen Blick auf die Vergangenheit zu werfen, um die aktuelle Situation besser zu verstehen. Genauso wichtig ist mir der Blick in die Zukunft und wie Sie sich diese vorstellen. Den Weg dorthin gestalten wir gemeinsam.

Jede Einheit soll Ihnen Raum bieten, sich ohne Druck zu öffnen und neue Einsichten zu gewinnen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Mitgliedschaften:

ÖGVT – Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie
ÖBVP – Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie