Lebenskrisen, Stress und Burnout

Lebenskrisen können durch viele unterschiedliche Situationen ausgelöst werden: berufliche oder familiäre Belastungen, schwierige Entscheidungen, Trennungen oder den Verlust eines geliebten Menschen oder eines Haustieres. Solche einschneidenden Erlebnisse können das emotionale Gleichgewicht stören und das Gefühl hervorrufen, den Anforderungen des Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Besonders bei beruflichem Stress oder anhaltenden Überforderungen im Privatleben kann dies zu einem Gefühl der Erschöpfung und Hilflosigkeit führen.

Wenn der Druck über längere Zeit anhält, kann sich ein Burnout entwickeln – ein Zustand, der durch tiefe Erschöpfung, Antriebslosigkeit und emotionale Distanz zu Arbeit und persönlichen Beziehungen geprägt ist.

In solchen Phasen ist es wichtig, Unterstützung anzunehmen. Gemeinsam erkunden wir, welche Faktoren in Ihrem Leben die empfundenen Belastungen ausgelöst haben und wie Sie langfristig Wege finden, damit umzugehen. Sie müssen die Krise nicht alleine bewältigen – zusammen schaffen wir die Grundlage für eine Zukunft, in der Sie sich wieder gestärkt und handlungsfähig fühlen.