LGBTIQA
Psychotherapie für queere Menschen

In einer Gesellschaft, die oft klare Erwartungen an Geschlechterrollen und Lebensweisen stellt, stoßen queere Menschen häufig auf besondere Herausforderungen. Ob es um das Coming-out geht oder um den Umgang mit Diskriminierung und Gewalterfahrungen, die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität oder den Wunsch, in Beziehungen authentisch und im Einklang mit sich selbst zu leben – all das erfordert Zeit, Raum und manchmal professionelle Unterstützung.

Als Therapeutin schaffe ich einen sicheren und wertungsfreien Raum, in dem Sie sich frei entfalten können. Ihre individuellen Erfahrungen, Ihre Identität und Ihr persönlicher Lebensweg stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit. Wir setzen uns damit auseinander, innere Blockaden zu lösen, Ihre Stärken zu entdecken und Strategien zu entwickeln, die Ihnen helfen, selbstbewusst und im Einklang mit Ihrer Identität zu leben.

Dabei können wir an folgenden Themen arbeiten:

  • Identitätsfindung und Selbstakzeptanz
  • Das Coming-out und die damit verbundenen emotionalen Herausforderungen
  • Umgang mit gesellschaftlichem Druck, Diskriminierung und Mikroaggressionen
  • Beziehungen, Liebe und Sexualität in einem queeren Kontext
  • Körperbild, Gender-Dysphorie und Transition

In meiner Praxis können Sie sich auf ein offenes, urteilsfreies und unterstützendes Umfeld verlassen, in dem Ihre individuellen Anliegen und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.